Diplom-Sozialbetreuer*innen Behindertenbegleitung mit Vertiefung in der Sozialpädagogik entwickeln auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse Konzepte und Projekte, führen diese eigenverantwortlich durch und evaluieren sie.
Sie sind insbesondere für folgende Maßnahmen kompetent:
- Eigenverantwortliche Durchführung der „Personenzentrierten Lebensplanung“
- Eigenverantwortliche Anwendung der aktuell anerkannten und wissenschaftlich fundierten Konzepte und Methoden der Basalen Pädagogik, wie Basale Stimulation, Basale Kommunikation, Basale Aktivierung
- Eigenverantwortliche Anwendung unterstützender, erweiternder und alternativer Kommunikationsmittel (zB Gebärden und Symbole)
- Diplom-Sozialbetreuer*innen mit Ausbildungsschwerpunkt Behindertenbegleitung leisten Unterstützung bei der Basisversorgung.